Maschine
CNC Stationärmaschinen
Anwendung
zum ausrissfreien Hochleistungs-Fügen und Trennen von Massivhölzern (astfrei) längs und quer zur Faser
zum Hochleistungs-Fügen und Trennen von melaminharz- und papierbeschichteten, HPL-, folienbelegten und furnierten Holzwerkstoffen und lackierten Oberflächen
Finishqualität auch bei faserhaltigen Materialien wie stoffbeschichteten Platten, Linoleum mit Jutefasern, Kork, etc.
zum Hochleistungs-Fügen und Trennen von melaminharz- und papierbeschichteten, HPL-, folienbelegten und furnierten Holzwerkstoffen und lackierten Oberflächen
Finishqualität auch bei faserhaltigen Materialien wie stoffbeschichteten Platten, Linoleum mit Jutefasern, Kork, etc.
Ausführung
extrem ziehender Schnitt
DP-Einbohrschneide
DP-Einbohrschneide
Vorteile
maximale Schnittqualität und Standweg
große Schnitttiefen möglich
ausrissfreie Schnitte auch auf der Austrittseite
ideal geeignet für Laser-Bekantungen
große Schnitttiefen möglich
ausrissfreie Schnitte auch auf der Austrittseite
ideal geeignet für Laser-Bekantungen
Hinweis
Werkzeug mittig zur Fügebreite einstellen
Werkzeuge mit Eintauchschneide (L4) müssen mind. 4,5 mm nach unten aus dem Werkstück überstehen, um die p-System Schneiden zum Einsatz zu bringen
nur schräg oder zirkular eintauchen
empfohlener Vorschub pro Zahn (durchmesserabhängig): Holzwerkstoffe 0,2 - 0,3 mm, Massivholz 0,15 - 0,2 mm
Spannmittel: Präzisionsspannmittel z.B. ps-System, TRIBOS
mit Gewinde für Längeneinstellschraube
Drehrichtung nach VDMA 8849