text.skipToContent text.skipToNavigation
Combination Shank-Type Router Bits RH-LH DP - Z=3/1 ID 179498
179498-ECOM
LOG_FIR_LEUCO-DIA-Katalog-w_#SALL_#AIN_#V1.png

Product variants

Product variants
DA SB1 IML IMD Lmax Zahnzahl DR1 SB2 Mat.-No.
25 22 62 25 129 3+1 UNI 22 179497
25 26 62 25 137 3+1 RH 26 179498
25 30 62 25 145 3+1 UNI 30 179499
25 34 62 25 153 3+1 LH 34 179500

Image Legend

  • GRA_MKM_FBJ_FBJ-D7_#SALL_#AIN_#V1.png
    Cutting direction
  • GRA_MKM_FBJ_FBJ-B31_#SALL_#AIN_#V1.png
    Cutting width 1
  • GRA_MKM_BNJ_BNJ-L11_#SALL_#AIN_#V1.png
    Total length
  • GRA_MKM_ALG_IMD-ITD_#SALL_#AIN_#V1.png
    Bore / shank diameter
  • GRA_MKM_ALG_IML_#SALL_#AIN_#V1.png
    Clamping length
  • GRA_MKM_FBJ_FBJ-Z2_#SALL_#AIN_#V1.png
    Number of teeth
  • GRA_MKM_ALG_DA_#SALL_#AIN_#V1.png
    Diameter - Outermost cutting point

Product Details

Maschine
CNC-Fräsmaschinen
Application
für Format- und Trennschnitte in rohen, melaminharz- und papierbeschichteten, HPL-belegten und furnierten Holzwerkstoffen
Hochleistungswerkzeug zum Vor- und Fertigfräsen
Design
Z=3 am rechten Schneidteil für höchste Vorschübe
Z=1 am linken Schneidteil
Nachschärfzone 3,2 mm
Advantages
durch Verfahren in der Z-Achse und Ändern der Drehrichtung wird der untere Schneidenteil linksdrehend zum Eingriff gebracht; dadurch können ausrißgefährdete Ecken ohne Werkzeugwechsel in einer Aufspannung bearbeitet werden
Notes

L2 eff. = effektive Schnittlänge; hier ist das Werkzeug Z=3. Die Differenz zu L2 ist Z=2; die Auslegung erlaubt die Bearbeitung aller gängigen Plattenwerkstoffe
Werkstückspannung auf Spannklötzen erforderlich
Spannmittel: ps-System, TRIBOS, Spannzangen-Futter
mit Gewinde für Längeneinstellschraube

Downloads